2 Siege für Jago Fechtmann beim Einstieg in die Cyclocrosssaison
Besser konnte es für den Biker, der sich normalerweise beim Marathon auf dem Mountainbike am wohlsten fühlt, am Wochenende gar nicht laufen.
Am 16.11.19 wurde das Cyclocrossrad eingepackt und nach Offenbach/Queich befördert.
Ein rennradähnliches Gefährt mit schmalen Stollenreifen mit dem Querfeldeinrennen gefahren werden. In der Regel werden Rundkurse angelegt auf denen Hürden, Treppen oder irgendwelche nicht fahrbaren Hindernisse eingebaut werden, die die Biker zwingen abzusteigen, zu schieben oder sogar das Bike zu tragen.
Am Samstag wurde vom RV Vorwärts 1904 dazu eingeladen.
Der Boden war aufgeweicht und tief, aber die Sonne lies sich zum Rennen blicken.
Im Rennen der Masterklasse und U19 war Stefan Knopf unterwegs.
Er fand den Kurs mit "leider recht wenigen Höhenmetern" recht schön, hatte einen guten Start aus der 2ten Reihe und konnte im Startloop bereits ganz nach vorne fahren.
Er führte ungefähr 1,5 Runden bevor in den Hürden zwei U19er vorbeipreschten. Sie waren irre schnell mit ihren „bunny hops“ Danach war ein schöner Zweikampf mit 2 U19ern angesagt, bis Mitte des Rennens die Hinterbremse ausfiel.
Stefan konnte aber schnell das Bike wechseln und den Sieg bei den Masters vor C. Buchberger einfahren.
„Endlich mal kein Defekt nach dem Horrorbundesligawochenende in Vaihingen und Magstadt, wo ich auf Platz 6 und 2 liegend Defekte hatte“,freute sich Stefan.
Nach einer kurzen Einführungsrunde hatte sich das Feld bereits entzerrt und Fechtmann nahm die Verfolgung zweier Schnellstarter auf.
Diese konnte er bis zur Mitte des Rennens einholen und von da an seinen Vorsprung bis zum Ende des Rennens komfortabel ausbauen.
Danach fand ein sehr stark besetztes Eliterennen statt, zu dem sich Tobias Kurz einfand.
Nach einem sehr schlechten Start kämpfte Tobi sich Runde um Runde nach vorne. Als er in der letzten Runde auf Platz 5 vorgefahren war, wurde Tobi von zwei U23 Fahrern die im gleichen Team fuhren regelrecht zerlegt... So sprang Platz 7 heraus.
Am Sonntag fand Jago sich dann zusammen mit Nico in Rheinzabern beim Crossen ein.
Hier war die Strecke wesentlich anspruchsvoller. Zudem regnete es beim Start noch, was sich aber bis zum Ende des Rennens legte.
Gestartet wurde auf einer langen geraden Betonfahrbahn und damit das Rennen direkt aufgenommen.
Wieder suchten einige Schnellstarter ihren Erfolg in der Flucht vor dem Feld.
Jago, der in diesem Jahr noch für Bike-Innovations.de unterwegs ist, lag lange an Position 3.
3 Runden vor Schluss hatte er seine Idealllinien gefunden und kam immer weiter nach vorne.
2 Runden vor Rennende konnte er den letzten Konkurrenten überholen und begann damit den Abstand zu Diesem immer weiter auszubauen.
Ungefährdet siegte er bei diesem vom RSV Rheinzabern ausgerichteten Rennen.
Nico hatte seinen Crosser zum ersten Mal bestiegen und musste sich erst einmal daran gewöhnen.
Trotzdem konnte er nach dem Start eine Position im vorderen Drittel ergattern und diese im Rennverlauf immer weiter verbessern. Sein Debut endete auf Platz 5 äußerst zufriedenstellend.
Zuvor fanden die Läufe der Jugendfahrer statt. In der U13 bekamen sogar alle Teilnehmer Preise.
Im Rennen von Kim-Lia Knopf lief es wie am Schnürchen. Nach einem guten Start konnte sie sich im Gelände vorarbeiten und hatte auch Druck im tiefen Boden.
Sogar die steile Abfahrt klappte ohne Sturz. Die Super Leistung wurde mit Platz 2 hinter den amtierenden deutschen Meisterin CX gekröhnt.
Während der Siegerehrung der Herren starteten die Masterklasse wieder zusammen mit der U19
Stefan Knopf kam als 2ter ins Gelände und fuhr bei der steilen Abfahrt dann vor auf 1.
Dieser Vorsprung auf Markus Bangert wurde dann im Rennverlauf immer weiter ausgebaut.
Im Eliterennen gelang Tobias Kurz dieses Mal ein „Sahne Start“. Die Besetzung war fast die gleiche wie tags zuvor jedoch ganz andere Bedingungen. Steile Anstiege, eine lange Treppe und schwerer Boden.
Tobi konnte sich direkt auf Platz 3 festsetzen und kurze Zeit später sogar auf Platz zwei vorfahren.
Leider wurde es immer kälter und die letzten 15 Minuten ging nicht mehr viel.
Platz drei konnte Tobi aber noch vor Lars Hemmerling retten, der Sieger war Marco König.
Bericht: Knopf, Kurz, Fechtmann
Bilder: Knopf, Mallas, Fechtmann