Teilnahme an der 22. Südpfalztour ein tolles Erlebnis
Ein anstrengendes, schönes, spaßiges, aufregendes und leider mit einem Sturz gespickten Wochenende liegt hinter den Rennfahrern des Radsport Rhein-Neckar. Aber der Reihe nach: Am Freitag, 5. Juni ging es bereits los mit Packen für die Südpfalztour. Wir hatten zwei Teams à vier Fahrern gemeldet. Dies war in der U13: Len, Friedrich, Paul und Emilia und in der U15: Finn, Louis, Jonas und als Verstärkung Lukas Hug aus Reute. Der Bus wurde gepackt mit Rädern, Ersatzmaterial, Getränken und Taschen, dann ging es ab nach Scheibenhardt, nahe der Französischen Grenze. Hier fand am ersten Tag die 1. Etappe, das Einzelzeitfahren statt.
Alle waren schon etwas aufgeregt, aber sehr positiv gestimmt. Gut warm gefahren und mit Zeitfahrhelm ging es in der U13 zuerst auf die Startrampe. Dort hatte man äußerst pünktlich zu erscheinen, da alle 30 Sekunden der nächste Starter auf die 5,5km Strecke geschickt wurde. Es waren insgesamt 57 Starter und wir konnten diese Plätze einfahren: Friedrich Platz 8, Emilia hat ihre Stärke im Zeitfahren bewiesen und landete auf Platz 10, Paul auf Platz 13 und Len auf Platz 16. Als Team belegten sie damit den 4. Platz von 13 Teams.
Um 17:30 Uhr startete dann das Zeitfahren für die U15er, bei denen 123 Fahrer/innen starteten. Hier war der beste Fahrer unser Gast aus Reute: Lukas fuhr auf den 27. Platz und sicherte uns damit einen tollen 9. Platz in der Teamwertung. Danach kam Finn auf Platz 40., gefolgt von Jonas auf Platz 41. und Louis auf Platz 65. Kurze Aufregung entstand, das Louis zunächst nicht auf der Ergebnisliste stand.
Nun ging es zur Unterkunft nach Speyer, in der die Betreuer und Sportler noch Spaß beim gemeinsamen Grillen hatten. Die Nacht war wohl nicht so erholsam und am Samstag ging es dann auch gleich weiter auf die 2. Etappe. Die U13 startete um 14:30 Uhr auf ihr 7 Runden des 3,8km langen und schnellen Kurses. Hier konnte sich vor allem Friedrich toll im Führungsfeld behaupten und fuhr auf den 11. Platz. Emilia auf den 20. Platz, Len dahinter auf dem 22. Platz und Paul wurde vorzeitig rausgenommen, konnte aber noch den 42. Platz erreichen, womit der 4. Platz in der Teamwertung weiterhin gesichert war.
Die U15 hatte etwas Pech bei der Startaufstellung, da es nicht richtig angesagt wurde. Sie kamen somit weiter hinten als geplant zum Einschreiben und der Startaufstellung in ihre 10 Runden. Hier fuhren Finn und Louis super im Führungsfeld mit und erreichten die Plätze 18. und 34. Jonas und Lukas landeten weiter hinten auf den Plätzen 78. und 85., was leider den Teamplatz 12 bedeutete. Aber alles vier Fahrer sind stark gefahren und haben super gekämpft. Nach dem Ausfahren ging es bald zur Nudelparty und schließlich wieder in die Unterkunft.
Am Sonntag war Treffpunkt an der Rennstrecke bereits um 9 Uhr morgens. Begonnen hat der Tag dann mit einem super Aufwärmprogramm von Jan und der von den Sportlern selbst zusammen gestellten Musik. Wieder ging zunächst die U13 auf die nun etwas längere Strecke und alle vier kamen ins Ziel – mit Wahnsinns Platzierungen: Friedrich 9., Len 10., Emilia 32. und Paul 40. Damit wurde als Endergebnis für das Team der 4. Platz bestätigt und dies hinter drei sehr starken Teams mit vielen zweitjährigen Fahrern. Wir freuten uns auch für das Team Hegau der Badischen Radsportjugend, die punktgleich mit dem Gewinner Team auf Platz 2 landeten. Tolle Leistung!
In der U15 lief es leider nicht ganz so gut. Jonas hatte direkt am Start einen Plattfuß und musste sich ein neues Hinterrad vom Materialwagen besorgen. Er ist dann mit 50km/h – so sagte er – hinter dem Besenwagen hergefahren, um das Feld wieder einzuholen. Finn ist leider im großen Feld gestürzt und musste das Rennen beenden. Er hatte Glück im Unglück und blieb ohne Knochenbrüche eine Nacht mit Gehirnerschütterung im Krankenhaus. Somit hieß es für die anderen drei: wir müssen auf jeden Fall alle ins Ziel kommen – für die Teamwertung. Louis fuhr auf Platz 27, Lukas war voll motiviert und fuhr auf Platz 69 und Jonas auf Platz 82. Am Ende an diesem Tag der 20. Platz für das Team. ABER: das Endergebnis für das Team war weiterhin der 12. Platz (von 32 Teams). Auch hier schicken wir Glückwünsche an das Team Ortenau der Badischen Radsportjugend für den 2. Platz – auch Punktgleich mit dem 1. Team aus Württemberg und dem 3. Team.
Für alle war das Wochenende ein tolles Erlebnis, an das sich alle noch lange erinnern werden. Manch Fahrer war auf der Heimfahrt richtig traurig, dass es schon vorbei war. Ein großer Dank an die Betreuer: Dieter und Manuel, sowie Jan und Henning, durch Euch wurde diese klasse sportliche Leistung plus viel Spaß erst möglich gemacht. Wir kommen wieder!
#RNN #Südpfalztour #TeamRadsportRheinNeckar
Bericht: Dagmar Grupp