Tolle Ergebnisse bei der Deutschen Meisterschaft XCO und XCE
Für Familie Kurz ging es am Donnerstag Abend nach Wombach( Lohr a. Main ) zu den Deutschen Meisterschaften.
Katharina startete am Freitag, den 21.06.19 erstmals bei der Sprintmeisterschaft.
Eine ganz neue Erfahrung für sie!
Bei dem Cross Country Eliminator treten immer 4 Fahrer gleichzeitig gegeneinander an und die zwei Schnellsten qualifizieren sich für die nächste Runde.
Katharina kam bis zum kleinen Finale und wurde starke 7te.
Für Tobias wurde es am Samstag Nachmittag spannend.
Zwei Stunden vor dem Start zogen dunkle Wolken auf, sollte es etwa regnen?
Würden Tobis Wünsche erhört werden?
Eine Stunde bis zum Start, ab auf die Rolle warmfahren und es fing an in Strömen zu regnen.
Start aus der ersten Reihe, auf dem langen Startloop konnte Tobi super mitfahren und als 4ter in den Trail einbiegen.
Unten angekommen waren sie nur noch zu viert.
So gings dann auch in die erste Runde, leider stürzte Tobi auf einer Brücke und Christopher Maletz der spätere Deutsche Meister konnte entkommen.
In der nächsten Runde passierte nicht viel, ein heißer Kampf um Platz 2 entbrannte.
In der zweiten Runde beim längsten Downhill, konnte sich Sebastian Mordmüller von Uli Schmittlutz und Tobi leicht absetzen.
Anfang der Runde 3 löste sich Tobi endlich von dem Titelverteidiger Uli.
In der letzten Runde vergrößerte Tobi seinen Vorsprung aber leider ging auch nach vorne nichts mehr.
Er sicherte sich hinter Sebastian Platz 3 und seine erste Medaille bei einer Deutschen Meisterschaft. Er bedankte sich bei seinen Eltern, Katharina, Rebekka, Markus Weisshaar und bei Allen, die ihn die Berge hochgeschrien und für das perfekte Drumherum gesorgt hatten.
Der Teamchef Andreas Thiel vom Crossladen.cyclingteam, für das Tobi in Zukunft in die Pedale treten wird, ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu erscheinen.
Katharina wollte am Sonntag das bis dahin erfolgreiche Wochenende positiv abschließen.
Bei einem stark besetzten Feld war Top 10 ihr Ziel.
Die ersten Runden liefen nach Plan.
Auf Platz 8 liegend bemerkte sie, dass ihr Hinterrad sich nicht mehr richtig bewegen ließ. Mit einem Blick nach unten stellte sie fest, dass die Bremsscheibe komplett verbogen war.
Nach einer weiteren Runde bergauf, musste sie leider aufgeben.
Schade, dann halt nächstes Jahr wieder. Trotz alledem ein gelungenes und vor allem aufregendes Wochenende!
Bericht und Bilder : Kurz