Bahnradwochenende in Linkenheim und Mannheim
Am Donnerstag,den 31.05.18 und Samstag, den 02.06.18, standen die Bahnradrennen im Regio- und BaWü-Cup an.
Finn, Emilia, Len und Joel starteten in Linkenheim und Mannheim.
Die U11 wurde in Mannheim noch durch Paul und Friedrich verstärkt und Frederik ging im Einsteigerrennen an den Start.
Wir waren bei beiden Rennen bestens vorbereitet, mit einem Pavillion, Picknickdecken und freien und festen Rollen schlugen wir unser Lager im Innenbereich der Radrennbahn auf, um uns zwischen den Rennen erholen und wieder warm fahren zu können. Die Bahnrennen werden im Omnium-Format durchgeführt. Dieses beinhaltet ein Rennen mit Endsieger/in, ein Zeitfahren, ein Ausscheidungsrennen und ein Punkterennen.
Linkenheim
Scratch/Rennen mit Endsieger/in:
Beim Start mussten sich alle Fahrer an der Bande festhalten und eine neutralisierte Einführungsrunde fahren. Dabei durfte der erste Fahrer nicht überholt werden. Nach dieser Runde ging das Rennen über drei Runden endlich los und ich war froh, dass ich nicht mehr einklicken musste.
Josef hat von Anfang an durchgezogen und konnte das Rennen auch für sich entscheiden. Ich fuhr vom Mittelfeld immer weiter vor und wurde zweiter.
Len wurde dritter. Beim Ausscheidungsrennen gab es auch eine Einführungsrunde bevor es losging. Nach jeder Runde schied der letzte Fahrer aus.
Nach fünf Runden war ich eigentlich vorne und dachte ich schaffe es, wurde jedoch in letzter Sekunde von allen restlichen fünf Teilnehmern überholt und musste leider ausscheiden. Wütend ging ich zu meinem Platz.
Len konnte sich den vierten Platz sichern und ich wurde sechster. Beim Zeitfahren sicherte sich Len einen grandiosen zweiten Platz, während ich wieder sechster wurde.
Beim abschließenden Punkterennen über acht Runden, gab es alle zwei Runden eine Wertung. Jede zweite Runde war sehr schnell und Len und ich konnten uns fast immer Punkte sichern. In der letzten Runde fuhr ich an erster Stelle, bis wir in der letzten Kurve drei Fahrer überholen mussten und ich deshalb so blöd ausweichen musste, dass ich meine gute Position verlor und somit den vierten Platz belegte.
Am Ende des Tages war Len auf dem zweiten und ich auf dem fünften Platz.
Im U13-Rennen wurde Emilia direkt im ersten Rennen in einen Unfall verwickelt und zog sich verschiedene Abschürfungen an Knien und Ellenbogen zu. Leider wurde auch ihre Vorderzähne ganz schön in Mitleidenschaft gezogen.
Wir wünschen dir weiterhin gute Besserung und freuen uns darauf, dich bald wieder auf dem Rad zu sehen !
Die U15 startete mit 14 Jungs und 8 Mädchen das Omnium.
Das Scratch-Rennen ging über 9 Runden. Lange war das Feld geschlossen und in der Schlussrunde wurde das Tempo deutlich verschärft. Ich konnte mir den 11. Platz sichern. Im Ausscheidungsrennen konnte ich die ersten zwei Runden gut mithalten und hatte auch weiter ein gutes Gefühl, doch leider sprang mir plötzlich die Kette ab und ich musste auf Platz 12 liegend aufgeben.
Im Zeitfahren fuhr ich in den ersten 4 Runden nicht ganz am Anschlag und mein Gegner holte auf. In der zweiten Hälfte beschleunigte ich nochmal und holte wieder auf, so dass ich am Ende knapp schneller war. In der Gesamtwertung des Zeitfahrens holte ich erneut den 12. Platz.
Im Punktefahren wurde bei jeder Wertung beschleunigt um die Punkte zu bekommen. Ich blieb im Feld und ersprintete mir am Ende Platz 12, so dass ich in der Gesamtwertung auch insgesamt 12. wurde.
Mannheim
Wir haben unser Lager gegen 10 Uhr in Mannheim aufgeschlagen.
Heute haben uns auch Manuel, Tanja und Achim unterstützt und konnten dem Team noch super Tipps gegeben. Gefreut hat es uns alle auch, dass Emilia mit ihren Eltern da war und es ihr wieder besser geht.
Einsteigerrennen: Frederik nahm mit vier Startern erfolgreich am Einsteigerrennen über zwei Runden teil. Am Ende fuhr er auf einen tollen 3. Platz.
U11:Unsere U11 dominierte alle Teilrennen. Friedrich, Paul, Joel und Len arbeiten bei allen Rennen hervorragend zusammen, wechselten sich in der Führungsarbeit ab und konnten so alle anderen Fahrer in ihre Schranken weisen. Len schaffte es alle 4 Teilrennen zu gewinnen.
Im Gesamtergebnis belegte unsere U11 Platz 1, 2, 3 und 5.
U13: Als die U11 auf der Bahn war, habe ich begonnen mich warm zu fahren. Ich war heute leider alleine für die U13 am Start. Mein erstes Rennen war ein Scratch-Rennen. Ich musste sechs Runden fahren und kam im mittleren Feld ins Ziel. Das nächste Rennen war ein Ausscheidungsrennen. Nach jeder Runde muss der letzte raus. Leider musste ich schon als fünfter von der Bahn. Das hat mich sehr geärgert, da es mein Fahrfehler war. Weiter ging es mit dem Einzelzeitfahren. Jeder ist alleine auf der Bahn und fährt 1,5 Runden.
47,5 Sekunden war meine Zeit, 4 Sekunden langsamer als der Schnellste.
Das letzte Rennen war ein „Kriterium“ mit 16 Runden. Ich war schon sehr erschöpft doch ich habe gut durchgehalten und bin am Ende 11. geworden.
U15: Finn erkämpfte sich Platz 15 von 23 und gab bei jedem Teilrennen alles.
Berichte: Joel und Finn Bucksch, Jonas Kreß Fotos:Privat