Mountainbiker beim 17. Überwald-Bike-Marathon überragend
Der von Ralph Berner veranstaltete Überwald-Bike-Marathon ist schon wegen seiner Nähe zum Kraichgau ein Muss für die Sportler vom Radsport Rhein-Neckar.
Auf Strecken von 25Kilometern über 50 und 75Kilometern werden jeweils 500 Höhenmeter mehr bezwungen. Die Strecke schlängelt sich so genial durch den Wald, dass kein Teil der Strecke mehr als 4 km vom Start- und Zielpunkt entfernt ist.
Das Starterfeld ist international und auch der Däne Sören Nissen, der zur Zeit in Luxemburg lebt und auch eine zweite Staatsbürgerschaft angenommen hat, nutzte die Veranstaltung um vor seinem Abflug in die USA noch einen Marathon zu gewinnen.
Der Dänische und Luxemburgische Meister war auf der Strecke über 75km uneinholbar unterwegs.
Ähnlich schnell absolvierte Jago Fechtmann die 2 Runden a 25km mit 1000Hm.
Er konnte sich nach dem Start schnell in der Spitze festsetzen. Zusammen in einer Gruppe um Nissen, passierte er die Feedzone, wo er nach 25km die Trinkflaschen während der Durchfahrt schnell wechselte. Die Überraschung war dann natürlich perfekt, als Fechtmann, mit großem Abstand nach 50Km als Sieger durch das Ziel fuhr.
Er hatte in diesem Jahr aus privaten Gründen keine Rennvorbereitung und nutzte die Gelegenheit just for Fun.
Nach einer Woche in Riva mit viel Training startete auch Tobias Kurz in Siedelsbrunn auf der Mitteldistanz.
Mit gemischten Gefühlen stand Tobi am Start und fragte sich, was die Beine wohl noch hergeben würden nach dieser großartigen Woche am Lago.
Start!! (Kurz-, Mittel- und Langdistsnz wurden gemeinsam gestartet, also gleich mal Vollgas)
Tobi konnte sich in der Spitzengruppe einfinden, bis ihm nach dem ersten Downhill die Kette runterfiel.
Wieder aufgelegt und das Loch zu gefahren, gerade noch mal gut gegangen.
Kurze Zeit später das gleiche Spiel :Kette runter!
Gefrustet versuchte Tobi die Lücke wieder zu schließen, aber leider gelang es ihm diesmal nicht.
Erst als Florian Eitel und Nick Winkler von hinten angerauscht kamen, verflog sein Frust und sie konnten super zusammen arbeiten.
Hut ab vor der Leistung von Nick Winkler, der schon seit längerer Zeit keinen Marathon mehr gefahren war und auf Platz 4 in seiner Altersklasse landete.
Für Tobias sprang Platz 1 Altersklasse und Platz 2 gesamt heraus.
Katharina Kurz gewann bei den Damen auf den 50 Kilometern vor Lucille Rutsch.
Otto Kurz belegte mit 6 Kettenklemmern Platz 17 bei den Senioren 3 und
Michael Rutz als Vorbereitung für Kirchzarten Platz 18.
Max Peters musste leider bereits nach einer Runde wegen Nackenschmerzen aufgeben .
Hart war das Rennen für Nico Fechtmann. Er hatte sich für die Kurzstrecke entschieden, was mehr zu seinem Schwerpunkt „ Wiedereinstieg in die Bundesliga im Olympischen XC“ passte.
Das Tempo der ersten Runde war jedoch außergewöhnlich hoch.
Zudem musste der Biker vom Procraft Racingteam sich wegen einer durchmischten Startaufstellung aller Strecken erst mal durch circa 200 Biker an die Spitze kämpfen.
Völlig entkräftet kam er jedoch als Dritter Gesamt und als Zweiter in der Klasse U23/Herren im Ziel an. Erst nach einer Zeit der Regeneration konnte er sich über seine erreichte Platzierung freuen.
Stefan Knopf auf der Langstrecke Platz 3
Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden nach der 2ten Etappe beim BEMIC in Belgien konnte Stefan nach 2 Wochen erstmals wieder starten.
Der Trainingsausfall und die noch nicht verheilten Prellungen ließen ihm anfangs des Rennens keine Möglichkeit das Starttempo mitzugehen. Nach circa 30 Minuten hatte er jedoch seinen Rhythmus gefunden.
Ab da fing das Rennen erstmals an Spaß zu machen, da er nun gut in einer Dreiergruppe mitfahren und Führungsarbeit übernehmen konnte.
Am Ende reichte es Knopf für Platz 3 nach 75 km und 1500 Höhenmetern bei den Master2.
Alles in Allem ist der Überwald Bike-Marathon toll organisiert und mit seinem Singletrailanteil, aber auch den Möglichkeiten zu Überholen eine tolle Veranstaltung, die von den gut 300 Startern auch im nächsten Jahr wohl wieder besucht werden wird.
Bericht und Bilder: Fechtmann