, Grupp Dagmar

Bahnsichtungsrennen des BDR - drei grüne unterwegs an der polnischen Grenze

Am Freitag, 21. April hieß es für zwei unserer Fahrer und unsere Amazone vom Radsport Rhein-Neckar auf nach Frankfurt/Oder, nahe der polnischen Grenze. Die dritte Etappe der BDR-Sichtungsserie Bahn/Straße stand an. Nach dem Sachsenring folgte nun wieder ein Event auf einer Radrennbahn. Frankfurt/Oder mit seiner schnellen Holzbahn in der Oderlandhalle ist die einzige Indoor Radrennbahn in Deutschland, die den internationalen UCI-Regeln entspricht und ganzjährig nutzbar ist.  

Unsere Sportler fuhren mit ihrem jeweiligen badischen Kader Team los und so hieß es am ersten Nachmittag zunächst: 200m fliegend zu absolvieren. Dabei schnitt Friedrich Hess auf dem 7. Platz am besten ab. Gefolgt von Fritz Stihler auf dem 20. Platz und Caroline auf dem 28. Rang.  

Am Samstag standen die 1er Verfolgung und das Ausscheidungsfahren an. Bei der 2000m Einerverfolgung konnte Fritz sich mit 2:20 einen großartigen 13. Platz sichern. Friedrich auf Platz 24 und Caroline auf dem 24. Platz und super happy. Das Ausscheidungsfahren der männlichen Jugend wurde in drei Läufe aufgeteilt, hier die Ergebnisse: C-Lauf Fritz 3. Platz - B-Lauf Friedrich 5. Platz und Caroline in der weiblichen Jugend 9. Platz.  

Sonntag standen noch Madison und außerhalb der Wertung eine Mannschaftsverfolgung auf dem Plan. Im A-Lauf fuhr Fritz mit Marvin Witt aus Ellmendingen auf den 12.  Platz und Friedrich mit Emil Oechsler zusammen auf den 14. Platz. Beide kennen ihre Partner recht gut, wohingegen Caroline das erste Mal mit Noemi Böttcher vom VC Hohentwiel Singen fuhr und sie den 9. Platz ergatterten.  

In der Gesamtwertung bedeutete dies den 15. Platz für Fritz, gefolgt von Friedrich auf dem 16. Platz und Caroline auf dem 22. Platz - siebtbeste Erstjährige. Super gemacht.  

Wie schon erwähnt, stand die Mannschaftsverfolgung zusätzlich an, allerdings wurde das Ergebnis nicht ins Omnium eingerechnet. Der badische Vierer mit Fritz und Friedrich wurde komplettiert durch Benedikt Benz und Toni Meyer und fuhr auf den 3. Platz.  

Da der badische weibliche 4er bereits voll besetzt war, hatte Caroline die Gelegenheit mit Fahrerinnen aus anderen Landesverbänden zu starten. Mit Lisa Meinecke, Franziska Minten und Klara Dworatzek fuhr auch sie auf den 3. Platz.     

Weiter geht es in der Sichtungsserie am 21. Mai auf der Straße in Karbach! Gutes Training und viel Erfolg!