Es „Grünte“ beim Jugendrenntag in Offenbach an der Queich
Gefahren wurde auf der 400m langen Tartanbahn der Leichtathleten und es gab jeweils ein Omnium, das bei U11 aus Kriterium, Rundenrekordfahren und Rennen auf Endsieg bestand. In der U13 wurde mit dem fliegenden Rundenrekordfahren begonnen, gefolgt vom Kriterium und einem Temporennen und in der U15 wurde am Ende ein Ausscheidungsrennen gefahren.
Um den Corona Vorschriften auch hier gerecht zu werden, wurden die Fahrerfelder in eine Gruppe A und B geteilt. In der U13 konnten Len und Friedrich ihre Gruppe jeweils gewinnen und nun kam es auf die Zeit im Rundenrekordfahren an, die dafür ausschlaggebend war, dass letztendlich Len auf Platz 1 und Friedrich auf Platz 2 landeten.
In der U11 hatten wir Enno dabei, der stark fuhr und beim Rennen auf Endsieg sogar als zweiter durchs Ziel fuhr. Er belegte am Ende den 5. Platz als bester Erstjähriger Fahrer.
Nun zur U15: auch hier gingen Louis und Jonas mit seinen Blessuren vom Vortag, sowie Emilia an den Start. Emilia fuhr in der Gruppe A gemeinsam mit Louis, während Jonas in der Gegengruppe seinen Mann stehen musste. Louis konnte mit einer Rundenbestzeit und Überrundung im zweiten Rennen, sowie dem Sieg im Ausscheidungsfahren seine Gruppe klar gewinnen. Somit ging der Gesamtsieg an Louis und Jonas fuhr auf den 3. Platz – saustark! Bei den weiblichen Fahrerinnen gewann Emilia das Omnium ebenfalls.
Die Siegerehrungen liefen dann auch anders als sonst, da jede/r Sportler/in sein/ihr Preisgeld und Geschenk am Zielstrich fahrend abholte – selbstverständlich einzeln und nacheinander. Aber, da wie gesagt das Fernsehen vor Ort war, wurden Len und Louis sogar interviewt.
Herzlichen Glückwunsch an alle und weiter so!
https://www.rheinpfalz.de/startseite_artikel,-radsport-die-erste-veranstaltung-schafft-es-ins-fernsehen-jugendrenntag-im-queichtalstadion-_arid,5086300.html
#RRN #RVOffenbachqueich #Radsport