Finale des MPDV-Cup in Remchingen * Viele Cupsieger aus den Reihen der Equipe
Bild: Siegerehrung U9 (Herkle, Robert Herkle)
Am Samstag den 8.9.18 fand bei traumhaftem Wetter in Remchingen die Baden-Württembergische Meisterschaft im Cross-Country statt. Es war zugleich der letzte Lauf für die Cupteilnehmer im MPDV-Cup 2018.
So war es nicht verwunderlich, dass besonders in den Lizenzklassen sehr große Starterfelder gemeldet waren. Fast 300 Mountainbiker waren in das Pfinztal gereist um sich noch einmal ein spannendes Rennen zu liefern oder das Ergebnis zu verbessern.
Bereits am Morgen um 8:00Uhr war der Startschuss für die Herrenklasse ohne Lizenz.
Das zu erwartende spannende Finale zwischen Torsten Eiermann und Max Engel fiel leider aus.
Stattdessen hatte Torsten mit Jago Fechtmann im St Hippolyt-Trikot seinen Meister gefunden.
Während Torsten immer wieder seine Fahrtechnik im Downhill ausspielte, konnte Jago den Vorsprung am längeren Uphill immer wieder zerbröseln. Da es für Jago nur ein Test war lies er Torsten mit einem hauchdünnen Vorsprung über die Ziellinie wheelen.
Bildrechte: Antonio Rodriquez (Kraichgaubiker Waibstadt)
Da die Technik wegen der BaWü in die Strecke eingebunden war, entfiel für die jungen Biker ein Teil der Technikprüfung und auch deren Rennen konnten am Morgen noch stattfinden.
9:00,9:30 und 10:15 waren die Startzeiten der U11,U13 und U15.
Die Allerjüngsten aus der Klasse U9 hatten zwischen 9:00 und 12:00Uhr auf einem speziellen Parcours Zeit Punkte in der Technik zu sammeln.Danach ging es auf einen Rundkurs in das Rennen.
Hier erzielte Robert Herkle in der Klasse U9m als bester des Jahrgangs 2012 den 19ten Rang.
Robert Herkle U9 (Bildrechte Herkle)
Danach starteten bereits die Jugend und Junioren mit Lizenz.
In der Klasse U11 erreichte Noah Götz mit seinem Tagesergebnis einen hervorragenden Platz 22 in der Gesamtwertung.
In der Klasse U13w überzeugte Kim Lia Knopf in dem Sie in der Tageswertung in einem stark besetzten Feld auf Rang 7 fuhr.
Sie war im Training sehr gut von Jens Götz auf das Rennen, bei dem Sie zusammen mit den Jungs in einem großen Feld startete, vorbereitet worden.
Dieses Ergebnis wurde gestrichen und Sie durfte sich das Cupsiegertrikot des ersten MPDV-Cups überziehen.
Nach der Siegerehrung der Klassen vom Vormittag starteten um 14:00 Uhr die Hobbyrennen der Damen, Jugend weiblich und Juniorinnen.
Leider war hier die Cupsiegerin Mira Rehberger aus der Klasse Jugend nicht am Start.
Konrad Ruda hatte ebenfalls die Runden um 8:00Uhr zu bewältigen und nahm nach Platz 5 der Tageswertung noch Platz 4 der Senioren als Cupergebnis mit.
Jens Götz dem die technische Strecke in Remchingen lag erreichte in der Tageswertung den dritten Platz auf dem Podest und hatte mit nur 2 Rennen dadurch Rang 10 in der Gesamtwertung erreicht.
In dem darauffolgenden Rennen der Damen, Jugend w und Juniorinnen mit Lizenz kämpfte Katharina Kurz um den Cupsieg.
Bereits kurz nach dem Start war der Titel der Badenwürttembergischen Meisterin außer Reichweite, da sich doch sehr viele Damen, darunter auch Katrin Schwing, auf die Strecke begeben hatten.
Nach einem tollen Rang sechs in der Tageswertung durfte Sie das Cupsiegertrikot des MPDV-Cups ihr eigen nennen.
Die veränderte Strecke in Remchingen kam Tobias Kurz in dem Höhepunkt des Tages entgegen, dem Rennen der Herren und Senioren mit Lizenz. Der Anstieg war deutlich länger als die Jahre zuvor, somit konnte Tobi sich nach der ersten Runde im vorderen Drittel einreihen
und lieferte sich mit Luis Wolf ein Kopf an Kopf Rennen, welches Tobi leider durch einen Fahrfehler in der letzten Runde verlor.
Gesamt wurde Tobias Neunter in der Tageswertung, sicherte sich aber den Baden-Württembergischen Meistertitel bei den Senioren.
Besonders bitter war das Rennen für Nico Fechtmann, der einfach keine Leistung abrufen konnte, und sich bis zum Ende durquälte.
Dank der Quälerei war noch eine Cupwertung auf Rang 6 möglich.
Besonders schlimm erwischte es Stefan Knopf. Nach einem starken Start und einer guten Bergfahrt bemerkte er plötzlich eine schlingernde Fahrweise und brach das Rennen aus Sicherheitsgründen ab.
Weiterhin kam in Abwesenheit Alexander Löhr mit Platz 3 der Cupwertung Herren ohne Lizenz auf das Podest. In der gleichen Klasse erreichte Christian Scheeder ebenfalls ohne an dem Rennen teilzunehmen den Platz 5 der Cupwertung.
In der Klasse U11w erreichte Elsa Angerer den Gesamtrang 9 des MPDV MTB Cups
Bericht: Wolf-Dieter und Tobias
Bilder: Wolf-Dieter