Zwei weitere Podestplätze für Stefan Knopf
Nachdem sich Stefan Knopf nach einer Trainingverletzung aus dem GUNSHA-Trainingslager wieder erholt hatte, startete er recht ausgeruht bei den beiden Cyclocross Deutschland-Cup Rennen in Offenburg und Kehl.
War er dadurch doch ganze 4 Tage außer Gefecht gesetzt.
Die Strecke in Offenburg war technisch sehr anspruchsvoll und ging zum großen Teil über die ehemalige Worldcupstrecke im Cross-Country und integrierte die Baden-Württembergische Meisterschaftsstrecke von 2016.
Stefan startete schnell aus der 2ten Reihe.
Am Ende des ersten Anstiegs im Übergang zum Downhill lag er auf Platz 15.
Danach konnte er einige Positionen gutmachen.
Bereits in der Mitte des Rennens war er bis auf 30 m auf den Führenden der Master2 aufgefahren.
Leider stürzte er in der nächsten technischen Abfahrt.
Er wäre gerne einen Gang höher gefahren, was jedoch nicht mehr ging, konnte sich aber noch den 3ten Platz bei den Master2 sichern.
Die Strecke von Kehl am nächsten Tag kannte er durch 2 Siege im Deutschlandcup der letzten Jahre.
Wieder aus der 2ten Reihe gestartet, hatte er einen sauberen aber leider nicht so schnellen Start.
In Folge wurde er an dem ersten Anstieg komplett von einem Fahrer vor ihm ausgebremst.
Die Spitze war da erstmal weg.
Stefan konnte sich aber bei der nächsten U19-Gruppe dran hängen und im weiteren Verlauf auch einige überholen.
Nach einem Wegrutschen auf der recht schmierigen Strecke, hatte es doch vor dem Start noch mal gegossen, konnte er auf die U19er zwar nicht mehr auffahren, hatte sie aber immer noch in Sichtweite.
Am Ende reichte es nach harten Kampf immer noch für den 3ten Podestplatz beim Deutschlandcup in der Master2-Klasse.
Ebenfalls am Start bei diesen beiden Rennen war unser Crossspezialist André Domin.
Er erreichte in Kehl den 6ten Rang und in Offenburg natürlich auch in den Top Ten den 9ten Rang.
Das nächste Crossrennen ist dann am mittwoch im Elsass Soulz/münstertal.
Auf diesem Wege schickt er noch Genesungswünsche an Tobi und dankt an seinem Supporter Wolfgang.
Bericht : Stefan Knopf
Bilder : Wolfgang Knopf