, Fechtmann Wolf-Dieter

Großer Preis des Donnersbergkreises und 25. Rad-Klassiker

Stefan Knopf und Jago Fechtmann starteten am 02.07.17 zu Trainingszwecken beim Radrennen in Bolanden.

Die Rennstrecke mit Start und Ziel an der Dannenfelser Straße (Lemmerwiese) führte in westliche Richtung zur Holzstraße, dann in Richtung Drei Tannen, über die K 53 nach Bolanden wieder zum Start und Ziel. Als Rechtskurs ausgelegt mit einer langen Steigung, die im Rennen der A- und B-Klasse für die Bergwertungen geeignet war, bot die Strecke mit einer Länge von circa 7,7 km und Steigungen von bis zu 7,5% tollen Möglichkeiten.

9 Runden sollten absolviert werden, bis die 70km abgespult waren.

Gut 90 Starter waren in der C-Klasse als Konkurrenz angetreten.

Jago Fechtmann hatte einen guten Start und konnte sich früh in den vordersten Rängen halten.

Stefan Knopf hatte leider bereits in der ersten Abfahrt bemerken müssen, dass sich ein Schnellspanner des Vorderrades löste. Sicherheitshalber musste er vom Rad, um den Defekt zu beheben.

Das Feld war damit aber entfleucht.

Für Ihn bedeutete es da frühe Aus, da ab der dritten Runde Nachzügler aus der Strecke genommen wurden, um die 30Minuten später gestarteten A/B-Fahrer nicht zu behindern.

Da das C-Klasse Feld recht homogen mit hoher Geschwindigkeit fuhr, konnte Stefan alleine nicht mehr den Anschluss herstellen, zumal er ja noch die Meisterschaft vom Vortag in den Beinen hatte.

Er nutzte den Rest der Zeit im Donnersbergkreis um noch einige Trainingsrunden ohne Nummer zu fahren.

Jago konnte sich gut im Feld in den vorderen Rängen halten.

Als sich dann in Runde acht, endlich einige Fahrer lösten, forderte er die Spitze des Feldes auf, die Verfolgung einzuleiten. Die Führungsarbeit blieb aber an ihm selbst hängen, so dass er am Ende der Steigung auf der Zielgeraden dann übersprintet wurde.

Ihm hat es dennoch viel Spaß gemacht.

Besonders, weil es ohne Defekt und Sturz über die Bühne gebracht wurde.

Im A/B-Rennen sollte über 133km gefahren werden.

Hier war Christopher Henny angetreten um Punkte für den Aufstieg in die A-Klasse zu sammeln.

Am Anfang war er noch oft an der Spitze zu sehen. Später tauchte er eher im hinteren Bereich des Feldes auf.

Bericht und Bilder: Wolf-Dieter Fechtmann